Easter stroll in Siegen

A good way to celebrate spring in these lockdown times is to take the camera and have a walk around town. I did that on Easter Sunday. Only a day later, the wintry weather was back. I took some time to visit places from the past, not to dwell in past times but to realign […]

Volltanken auf Rumänisch – ab in meine persönliche Komfortzone

Rund 3 Jahre lang haben wir Vokabeln gepaukt und Grammatik gebüffelt. Heute ist Rumänien für mich ein echter Wohlfühlraum. Dr. Hildegard Dengel war uns stets eine strenge und facettenreiche Lehrerin: nicht nur Aussprache stand auf ihrem Lehrplan, sondern auch die Geschichte Rumäniens und sehr viel Landeskunde. 3 Jahre, die sich gelohnt haben: Rumänien ist mir […]

Ein gutes Fundament

Im Leben bekommt man mehr als nur ein Zeugnis ausgestellt. Erst in der Rückschau wird deutlich, welcher rote Faden sich durch die verschiedenen Bewertungen zieht. “Wissen Sie eigentlich gar nicht, dass man heute nur mit Jesus Christus keine Kirche mehr führen kann?” Dieser Satz besiegelte meinen Austritt aus der westfälischen Landeskirche und damit auch der […]

Halloween: zurück zu den Wurzeln

Ganz klar: Halloween hat nichts mit Kelten oder Satanismus zu tun. Trotzdem lehnen vor allem amtskirchliche, aber auch freikirchliche Kreise das Fest rigoros ab. Warum ist das so? Die Antwort überrascht nur im ersten Moment: Angst! Zunächst ein bisschen Wissenschaft: Die Kelten siedelten einst in ganz Europa, nicht nur auf den britischen Inseln. Belege für […]

When I ran for mayor

Manifesto No doubt, I’m somewhat rebellious, and I’ve got my very own sense of justice. So when I started a trip into local politics. I returned with no job but lots of experience. And the truth remains: I’m no man of the establishment. My principles are conservative: upholding honesty, contributing to society, rejecting unnecessary supervision […]

Ohne evangelisches Erbe verleugnen zu müssen

Ist Kirche nicht gleich Kirche, glauben wir denn nicht alle an denselben Gott: Juden, Christen und Muslime? Sind die heiligen Schriften der Weltreligionen nicht unterschiedslos Zeugnisse von Glaube, Liebe, Hoffnung? Als anglikanisch theologisierter Lutheraner will ich Antwort wagen. Gott ist anders Im Januar 1961 forderte John F. Kennedy seine Landsleute auf: fragt nicht, was euer […]

When it all fades away

Deserted streets, disrupted lives: the outbreak of the coronavirus emptied streets and public places in the Siegerland as well. In late March/early April 2020 Siegen looked like a ghost town in parts. People stayed at home, either by government instruction or personal response.

Landeskirchliche Religion: alles relativ

Nach dem Kirchenaustritt von Manfred Gläser, dem Präses der Siegerländer und Wittgensteiner Pietisten, nutzte der Siegener Superintendent Peter-Thomas Stuberg eine ganze Zeitungsseite zur Selbstdarstellung. Alle Gottesbilder seien relativ, befand er und fügte hinzu: es gelte den Wahrheitsgehalt von biblischen Geschichten wie der Jungfrauengeburt herauszufinden. Ich fand das Interview mit Herrn Stuberg sehr informativ und hilfreich, […]

Ausgetreten

Der Präses des Evangelischen Gemeinschaftsverbands Siegerland-Wittgenstein, Manfred Gläser ist aus der westfälischen Landeskirche ausgetreten. Wer im Siegerland aus der Landeskirche austritt, kann das nicht etwa seiner Kirchengemeinde oder dem Kreiskirchenamt gegenüber erklären, sondern muss den Gang zum Amtssgericht wagen. Das ist deutlich: wer aus der Amtskirche austritt, verlässt einen staatlich geförderten Religionsverband und nimmt für […]

Die Liste ließe sich erweitern

In religiösen Fragen sei es oft leichter zu sagen, was man nicht glaube, formuliert Mirjam Klein, heute Pfarrerin in Kreuztal, in einer Andacht, die der Kirchenkreis Schwelm in seinem Online-Angebot hat. Dass Gott die Welt in sieben Tagen erschaffen habe, dass Maria Jungfrau war, als sie Jesus bekam, das glaube sie alles nicht. “Und die […]