Posted by Rainer Beel on June 29, 2025
Privates ist privat! Wer will sich darüber ein Urteil erlauben? Beel privat: Auf meiner Seite finden sich keine Regenbogen (außer in der kirchlichen Version), ich gendere nicht, und ich empfehle auch keine medizinischen Eingriffe. Warum? Weil all das Privatsache ist!: Jeder soll so leben und lieben, wie er möchte, damit habe ich kein Problem! Was […]
Posted by Rainer Beel on February 23, 2025
Etwas für Freudenberg erreichen Ich kandidiere weder für eine Partei noch für ein Bundestagsmandat, ich möchte etwas für Freudenberg erreichen. Sowohl in persönlichen Gesprächen als auch online zeigt aber: Die kleine lässt sich von der großen Politik nicht trennen, und das spricht nicht gegen, sondern für meine unabhängige Kandidatur. Warum diesmal Beel? Beel auf dem […]
Posted by Rainer Beel on October 19, 2024
Ich bewerbe mich als Bürgermeister! Ich bewerbe mich als Bürgermeister, denn ich möchte die Dinge anders machen, und ich bin anders: konservativ, weltoffen und sozial. Konservativ ist nicht verknöchert, sondern immer neu angesagt, weil es auf Respekt, Berechenbarkeit und Zugehörigkeit beruht. Weltoffen ist nicht das Gegenteil von heimatverbunden, sondern selbstbewusst genug, Veränderungen zu wollen und […]
Posted by Rainer Beel on July 29, 2024
Da ich an anderer Stelle von einer landeskirchlichen Superintendentin gefragt wurde, was mich denn an Thomas Jollys queeren Abendmahl so störe (Jollys Inzenierung ist einer Verballhornung des berühmten Werkes “Das letzte Abendmahl” von Leonardo da Vinci), will ich es hier kurz erklären: Europa verliert seine Identität. Mich stört die Verächtlichmachung meines Schöpfers und damit die […]
Posted by Rainer Beel on July 24, 2024
Dem Versuch, die Gesellschaft nach grünen Denkmustern in eine neue Form zu pressen, widerspreche ich ausdrücklich. Mein Dasein ist nicht Teil einer grünen Agenda, und ich will keine grüne Transformation über mich ergehen lassen. Jede Gesellschaft hat ihre Identität Facebook-Diskussionen sind manchmal blöd, oft aber sehr lehrreich. Die Grünen sagen (Habeck vorneweg, aber auch Siegerländer […]
Posted by Rainer Beel on June 14, 2024
Opposition darf nicht extrem sein, sonst bringt sie extremen Widerstand hervor. Sie muss auf die Erfahrungen und Lebenswirklichkeiten der Menschen setzen. Opposition kann fundamental, sie auch radikal sein. Aber sie muss dennoch konstruktiv sein, sonst wird daraus Verweigerung oder «Systemopposition», kurz: Extremismus. Dafür bin ich nicht zu haben, denn das widerspricht meiner sozialkonservativen Grundüberzeugung. Mit […]
Posted by Rainer Beel on June 6, 2024
Schade, dass in Freudenberg im Zeitgeschehen so einseitig über die Corona-Zeit berichtet wird. Sogar für ein richtiges Schauermärchen ist Platz. So schlimm? Gestern bekam ich das Magazin «Freudenberg im Zeitgeschehen» in die Hände. CDU-Urgestein Bernd Brandemann beschrieb darin auf vielen Seiten, dass – so wie die ganze Welt – auch Freudenberg nur mit knapper Not, […]
Posted by Rainer Beel on May 10, 2024
Last year, I made a trip to Neustadt in Rhineland-Palatinate. The town is closely associated with Hambach Castle, a symbol of German democracy. Kloster Neustadt I stayed at Kloster Neustadt, a monastery of the Priests of the Sacred Heart of Jesus. Downtown Neustadt Outer white, brown inside? German conspiracy theorists, all dressed in white, had […]
Posted by Rainer Beel on January 25, 2024
Die einen fordern ein AfD-Verbot, die anderen wollen die Regierung hinter Gittern sehen: Extremisten und Verschwörungstheoretiker werden immer lauter. Wer querdenkt, ist ein Nazi, wer sich gegen Nationalismus und Verschwörungsdenken ausspricht, ist gehirngewaschen. Immer geht es darum, Menschen zu stigmatisieren, auszuschließen oder gar loszuwerden. Es ist an der Zeit, Nein zu sagen und zu Widerstand […]
Posted by Rainer Beel on November 21, 2023
Annette Kurschus richtete stets hohe moralische Erwartungen an andere. Sich selbst daran messen lassen, wollte sie nicht. Als sie Farbe bekennen sollte, wich sie erst aus und schmiss dann trotzig hin. Ein theologischer Nachruf. Wie die meisten, bin ich nur Beobachter des sukzessiven Abgangs von Kirchenchefin Annette Kurschus gewesen, aber kein stiller. Ich habe das […]