Posted by Rainer Beel on September 3, 2015
Die SPD ist bekanntlich seit über einem Jahr Mehrheitsfraktion im Freudenberger Rat. In Oberfischbach pflaumte mich SPD-Mann Karl-Heinz Moser an: “Sie tun das, was Sie immer machen und reden alles schlecht.” Sehr dünnhäutig! Dabei stellt sich doch wirklich die Frage: Was hat die SPD bisher besser gemacht? Im Wahlkampf zeigt sich die SPD samt Umfeld […]
Posted by Rainer Beel on March 29, 2015
Diesmal musste die alte Eisenbahnbrücke in der Gambach daran glauben. Eine Sehenswürdigkeit und Zeugin der Eisenbahngeschichte – weit über 100 Jahre alt. Egal! “Nieder damit!” befanden Freudenberger Stadtverordnete. Die Brücke war – es ist schier unglaublich – der Schlammabfuhr im Wege. Die eilig in Umlauf gesetzte offizielle Begründung, die Brücke sei baufällig gewesen, ist eine […]
Posted by Rainer Beel on October 21, 2014
Vor rund 4 Jahren wurde in Pakistan eine Mutter von fünf Kindern zum Tod durch den Strang verurteilt. Ihr Vergehen, die heute 42-jährige Christin hatte während der Feldarbeit zusammen mit muslimischen Frauen aus ein und demselben Brunnen getrunken. “Eine Christin hat unseren Brunnen verunreinigt”, empörten sie sich. Diesen Monat ist das Todesurteil gegen die Christin […]
Posted by Rainer Beel on August 3, 2014
Der Ungarische Regierungschef Orbán hat die Demokratie, Europa und den Westen für gescheitert erklärt und preist Russland, die Türkei und China als Vorbilder für den weiteren Weg Ungarns. Das ist der vorläufige Endpunkt einer Entwicklung, die schon seit Jahren im Gange ist. Als ich 2007 (!) in der ungarischen Partnerstadt Moor/Mór war, hätte man völlig […]
Posted by Rainer Beel on July 24, 2014
Konvertieren, zahlen oder Tod durchs Schwert. Das ist die Ansage der Dschihadistengruppe “Islamischer Staat” (IS) an die Christen der nordirakischen Stadt Mossul. Tausende sind nun auf der Flucht, und die Dschihadisten gehen umher und markieren deren Häuser mit dem arabischen Buchstaben “N” für “Nazarener. Wie viele andere auf der ganzen Welt habe auch ich mein […]
Posted by Rainer Beel on July 9, 2014
Der Alte Flecken hat als Ganzes die Jahrhunderte überdauert. Am längsten ohne starre Vorgaben und Reglementierungen. Traditionell ist dort gelebt, gearbeitet und eingekauft worden. Das hat sich grundlegend geändert. Immer weniger Menschen wohnen noch in der Altstadt. Sie ist vom Zentrum zur Peripherie geworden. Eingekauft wird heute in Büschergrund und zunehmend wohnen die Leute in […]
Posted by Rainer Beel on July 6, 2014
Die Gefahr besteht, denn mit dem Freudenberger Markt steht es derzeit nicht zum Besten. Sehr klein ist er geworden, und weder Kunden noch Händler sind zufrieden. Vielleicht ist das auch eine Standortfrage, aber definitiv eine Folge mangelnder Wertschätzung seitens der Stadt. Es fehlen Schilder, die auf den Markttag und die Marktzeiten hinweisen klagten Händler im […]
Posted by Rainer Beel on March 18, 2014
Weil es illegal war Wegen der Einmischung Russlands Weil es nicht ordentlich vorbereitet war Weil es nicht representativ ist Weil ihm keine Debatte vorausgegangen ist Weil das Ergebnis nicht nachgeprüft werden kann Weil die OSCE es ebenfalls für illegal hält So sieht es das britische Außenministerium, und ich finde: völlig zu Recht Post by Foreign Office.
Posted by Rainer Beel on February 5, 2014
Freudenberg ist eine Kleinstadt und hat auch nur die Einnahmen einer Kleinstadt. Trotzdem erwarten wir alle völlig zu Recht, fließendes Wasser, befahrbare Straßen, regelmäßige Müllabfuhr und im Notfall die Feuerwehr. Diese Basics haben viele Kommunalpolitiker als viel zu selbstverständlich hingenommen und sich vermeintlich Höherem gewidmet: Repräsentation, Statussymbole und Wohltätigkeiten. Über den Preis dafür hat man […]
Posted by Rainer Beel on November 14, 2013
Seit einer Woche hat das Stadtmuseum Freudenberg neue Bewohner: Puppen! Die haben Einzug in das Erdgeschoss des Fachwerkhauses gehalten und warten dort auf kleine und große Besucher. Einen langen Weg mussten sie nicht zurücklegen, denn ihr Zuhause ist ganz in der Nachbarschaft, nämlich bei der Freudenbergerin Gundi Beel. Frau Beel sammelt seit rund 30 Jahren Puppen mit Charakter und möchte […]