Posted by Rainer Beel on April 18, 2016
Die EKD distanziert sich mal wieder: pünktlich zum Reformationsjubiläum von Luther und seiner angeblichen Judenfeindschaft. Allzu große Nähe zum Leben und Wirken des Reformators hätte man den EKD-Oberen ohnehin nicht unterstellt, aber diese Entschuldigerei ist historischer Unfug und ein einfältiger Versuch, sich selber ins rechte Licht zu rücken. Es war Luther, der Anstoß gab, das […]
Posted by Rainer Beel on April 10, 2016
Es ist jetzt zu spät, sich Gedanken darüber zu machen, ob der Islam zu Europa gehört oder nicht. Der Islam ist längst in Europa angekommen, und wir sollten uns darüber Gedanken machen, wie wir miteinander klar kommen. Theologisch sehe ich die Dinge wie Sie meine Kirche bereits 2002 als Wegweisung für das Zusammenleben mit Muslimen […]
Posted by Rainer Beel on March 13, 2016
Als ich damals mit dem Studium anfing, neben Englisch auch dem Studium der Theologie, bewarb ich mich bei der Amtskirche um ein Stipendium. Ich will hier nicht weit ausholen und vom Fremdeln mit dem Calvinismus und ewigen Moralisieren schreiben. Anfang der 90er war ich theologisch nur wenig beleckt: Kirchgänger, aber dogmatisch kaum geprägt. Der Entschluss, […]
Posted by Rainer Beel on February 16, 2016
Berlin/Hannover, 16.2.2016 – selk In deutschen Flüchtlingsheimen werden Minderheiten immer wieder von radikalen Muslimen angefeindet. Besonders betroffen sind alleinreisende Frauen und Kinder, aber auch Christen. Pfarrer Dr. Gottfried Martens von der Evangelisch-Lutherischen Dreieinigkeits-Gemeinde der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) in Berlin-Steglitz berichtet immer wieder von Übergriffen radikaler Muslime auf Christen und christlichen Konvertiten. Seine Kirchengemeindeglieder – […]
Posted by Rainer Beel on February 4, 2016
Im Zuge einer bundesweiten Razzia wurde in der Attendorner Rundturnhalle, die noch immer Erstaufnahmeeinrichtung ist, ein Ehepaar festgenommen. Die Eheleute, ein 35-Jahriger mit seiner 27-jährigen Frau, sind über die Balkanroute nach Deutschland gekommen. Beide sind Mitglieder des Islamischen Staates. Der Ehemann ist in Syrien militärisch ausgebildet worden. Was lernen wir aus dem Fall in Attendorn […]
Posted by Rainer Beel on January 27, 2016
Man könnte meinen, das deutsche Asylrecht sei kein Ja zu Masseneinwanderung. Auch könnte man die Ansicht vertreten, die Probleme und kriegerischen Auseinandersetzung in fremden Ländern müssten zunächst dort und von der jeweiligen Bevölkerung selbst angegangen werden. Nicht so Angela Merkel! Sie ist offenbar der Meinung, sie könne Fluchtursachen bekämpfen und Deutschland zu einem Schmelztiegel aller […]
Posted by Rainer Beel on January 21, 2016
Die “Rückbesinnung auf die Bibel” sei reaktionär, antifeministisch und antimuslimisch, giftet Autorin Mely Kiyak in der früher mal seriösen Wochenzeitung “Die Zeit”. In ihrer Schmähschrift “Mit der Fatwa für Feminismus” nennt sie die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK), der auch ich angehöre, “eine rechte, antifeministische, evangelikale Vereinigung” – was wohl an “kriminelle Vereinigung” erinnern soll. Frau […]
Posted by Rainer Beel on October 25, 2015
Bei der Aufnahme der Flüchtlinge plädiert Maffay für eine Obergrenze: “Wenn Sie einen trockenen Schwamm nehmen und Wasser darauf gießen, wird er eine Menge aufnehmen. Aber irgendwann läuft es unten wieder raus.” — Peter Maffay in “Die Welt” Brauchte es echt erst einen Rumänen, um das zu erkennen? So dämlich die Hassparolen von PEGIDA und […]
Posted by Rainer Beel on September 19, 2015
Warum ich kein Organspender bin? Es bedurfte gar nicht des letzten Skandals, um meine Meinung fest zu zementieren. Ich lehne die anonyme Organwirtschaft und die damit verbundene Geschäftemacherei ab. Wohl könnte ich mir vorstellen, aus Liebe und Zuneigung eine Niere für jemanden zu spenden. Aber ich betrachte weder mich noch andere Menschen als lebende Ressourcen. […]
Posted by Rainer Beel on September 9, 2015
Die Siegener Zeitung hat allen 4 Bürgermeisterkandidaten dieselben 5 Fragen gestellt. Hier kommen meine Antworten. Derzeit werden die Planungen für ein Gewerbegebiet Wilhelmshöhe-Nord in Bühl intensiv diskutiert und kritisiert. Viele Bürger wollen ein solches großes Gewerbegebiet nicht, große Teile der Kommunalpolitik und die Stadtverwaltung gehen von seiner Notwendigkeit aus. Was sagen Sie zur Notwendigkeit weiterer […]