Zum Artikel “Weiter Ärger auf dem Knippen” und der Zuschrift von Franz Schwipp “Niemand wird belästigt”
Dass die Investoren und Betreiber, die ihr Geld mit Windkraftanlagen machen wollen, keine zeitgenössischen Peter Lustigs sind und aus Spaß an Technik und alternativem Lebensstil handeln, ist hinreichend klar geworden. Sie gleichen eher Bankern und Brokern und sollten entsprechend reguliert werden. Mittlerweile aber ist die Diskussion in der Siegener Zeitung wie in den Sozialen Netzwerken beim Grundsätzlichen angekommen: Lässt sich „Atomkraft durch Windkraft ersetzen”? Wilhelm Busch hätte daran seine Zweifel gehabt:
“Aus der Mühle schaut der Müller,
der so gerne mahlen will.
Stiller wird der Wind und stiller,
und die Mühle stehet still.
”So geht’s immer, wie ich finde!“
rief der Müller voller Zorn.
„Hat man Korn, so fehlt’s am Winde,
hat man Wind, so fehlt’s am Korn.“